
Das amerikanisch-deutsche Trio „Death Star Disco“ lässt aus elektronischen Versen, tanzenden Android-Beats, subharmonischem Knurren und unverzagten Stimmen futuristische
Songs des Überschwangs entstehen. Ein Trip zwischen vielschichtigem Songwriting, treffsicheren Electronica-Hooks und abgehangenen Gitarren-Riffs unterlegt mit Synthesizern vereint so unterschiedliche Einflüsse wie The Notwist, Kraftwerk, Radiohead, Beck und Eels. Das musikalische Spektrum reicht von ruhigeren Trip Hop Songs bis hin zu krachenden Gitarren Riffs, stets tanzbar und am besten im Bereich des Indietronic verortet. Jeder Song eine kleine intergalaktische Reise, gut geschüttelt zu einer Fusion aus Club und New Wave, aus der das Trio unerschrocken den Soundtrack der vergessenen Zukunft
gesponnen hat.
„Death Star Disco“ ist der intergalaktische Dialog zwischen Tracy, Lauren und Ferdinand. Gegründet im Jahr 2020, wird das Musikkollektiv nur bis 2025 bestehen, dann werden alle
Spuren der Gruppe, ihre Musik und Erinnerungen gelöscht. Solange werden Death Star Disco weiterhin den Soundtrack der vergessenen Zukunft spielen.
Die Besatzung der „Death Star Disco“ besteht aus:
Tracy – mit der Musikszene seiner Heimatstadt Seattle von klein auf engverbunden – ist der Mastermind der Band. Die Songs stammen aus seiner Feder, dazu singt und spielt er Gitarre. Neben Death Star Disco ist der Multiinstrumentalist seit Jahren auch mit The Lasts unterwegs.
Lauren aus New York hat an der Musikhochschule in Nürnberg (Hauptfach Harfe) studiert. Lauren spielt Keyboards, bedient bei Death Star Disco die Synthies und singt backing vocals. Auf Grund ihrer klassischen Musikausbildung und ihrem Hauptinstrument Harfe hat sie bisher vor allem klassische Musik gemacht und in diversen Orchestern die Harfe gezupft. Die tiefen Töne übernimmt Ferdinand am Bass. Nach Jahren im Ausland und in Berlin ist er in seine Heimatstadt Nürnberg zurückgekehrt. In Berlin hat er zuletzt mit Asteroid Kane gitarrenlastige Indiemusik gemacht
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: 8.- €uro
Ein kleiner Auszug der musikalischen Vielfalt der Band:
https://open.spotify.com/album/7pLDuiOfMoOaLWVwSEPaHA?si=njud4MXoSEa6m2MCHOtj6w&dl_branch=1